Schulfest 2025: Grundschule Hainstadt im Märchenland - Grundschule Hainstadt

Schulfest 2025: Grundschule Hainstadt im Märchenland

Unsere Reise ins Märchenland

Mai 2025| Am Samstag, dem 17.05.2025, öffneten wir unsere Türen und luden Eltern, Großeltern, Geschwister und viele weitere Interessierte herzlich ein, einen Einblick in unsere schulische Arbeit zu bekommen. Das Interesse an dem, was wir in der Projektwoche erarbeitet hatten, war riesig.

Mit Musik, Gesang, Tanz und einem Theaterstück nahmen wir unsere Gäste mit auf eine Reise in die Welt der Märchen.

Bereits beim Betreten unseres Schulhauses war klar: Hier hat sich alles in eine märchenhafte Welt verwandelt. In der Projektwoche hatten wir uns intensiv mit dem Thema Märchen beschäftigt – und nun war es an der Zeit, die Ergebnisse stolz zu präsentieren.

Nach dem schwungvollen Auftakt mit dem Lied „Baum des Lebens“ und dem zauberhaften Schautanz des TSV Buchen begrüßte unsere Schulleiterin Frau Herbst alle Besucher. Sie gab einen kurzen Rückblick auf die Projektwoche und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Danach entführten uns die Kinder des Tanzprojekts in die Welt von "Grünland" und das Theaterstück unter der Leitung von Frau Zwerger öffnete das Tor in die magische Märchenwelt. Doch damit war das Programm noch lange nicht zu Ende: Verschiedene Ausstellungen, ein englisches Theaterstück, ein Puppenspiel, eine Fotostation, ein Filmstudio, leckere Schokoäpfel, Zwergenspiele, Geschichten aus dem Märchenbuch, Kinderschminken und eine spannende Schatzsuche warteten darauf, entdeckt zu werden.
(Originaltext von R. Busch, RNZ)


Aktuelles

Einschulung 2025

September 2025|  Am 20. September 2025 feierten wir die Einschulung unserer neuen Erstklässler. Gestaltet wurde das bunte Programm von der Theater-AG unter der Leitung von Frau Zwerger und den Patenkindern der vierten Klassen.

Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies!

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.